Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Fertigparkett Landhausdiele No. 1109 Eiche Vario

Fertigparkett Landhausdiele No. 1109 Eiche Vario

  • Made in Germany
  • Schwimmend & klebend verlegbar
Die ter Hürne Fertigparkett Landhausdiele Nr. 1109 Eiche Vario überzeugt mit einer ebendigen Sortierung und einem natürlichen Farbspiel, das charakteristische Holzmerkmale betont. Die gebürstete, gekälkte und matt lackierte Oberfläche ist pflegeleicht und weist eine authentisch natürliche Haptik auf. 
Die allseitig umlaufenden Kanten heben den Dielencharakter in der Fläche hervor.
Preis pro m² = 49,90 €/m²

Preis pro Paket/Box:

Normaler Preis €141,62 EUR
Normaler Preis €198,38 EUR Verkaufspreis €141,62 EUR
Grundpreis €49,90  pro  m2
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Vollständige Details anzeigen

Alles was Sie über diese Produkt wissen müssen:

ter Hürne Fertigparkett - Beschreibung

Die Landhausdielen haben eine Größe von 2190 x 162 x 11 mm und verfügen über eine ca. 2,5 mm starke Nutzschicht aus Eichenholz. Sie sind mit einer umlaufenden V-Fase versehen, die den Dielencharakter betont. Das CLICKitEASY Verbindungssystem eignet sich für eine einfache schwimmende Verlegung oder vollflächige Verklebung.

Das ter Hürne Fertigpakett eignet sich für Fußbodenheizungen und bietet eine Garantie von 15 Jahren im privaten Bereich.

Produktdetails

  • Holzart: Europäische Eiche
  • Sortierung: Lebhaft - viele Akzente wie Äste, Braunkerne & Splinte
  • Länge: 2190 mm
  • Breite: 162 mm
  • Stärke: 11 mm
  • Nutzschicht: 2,5 mm (Mittellage aus Nadelholz)
  • Verlegesystem: CLICKitEASY Verbindungssystem für einfache schwimmende Verlegung oder vollflächige Verklebung
  • Fußbodenheizung: Geeignet (Warmwasser bis max. 29°C Oberflächentemperatur)
  • Kanten: V-Fase umlaufend
  • Inhalt pro Paket: 2,838 m²
  • Gewicht pro Paket: ca. 17,9 kg
  • Wärmedurchlasswiderstand: 0,011 m²K/W
  • Garantie: 15 Jahre im Privatbereich

Wie wird die Landhausdiele von ter Hürne verlegt?

So verlegen Sie die Landhausdiele von ter Hürne: zur Verlegeanleitung

Wie pflege ich meinen ter Hürne Parkettboden richtig?

So pflegen Sie Ihren geölten ter Hürne Fertigparkettboden: zur Pflegeanleitung

So pflegen Sie Ihren lackierten ter Hürne Fertigparkettboden: zur Pflegeanleitung

Wie oft sollte ich meinen Parkettboden ölen oder versiegeln?

Die Häufigkeit der Pflege hängt von der Nutzung und dem Oberflächenfinish ab:

  • Ölbehandlung: Bei geöltem Parkett sollte alle 6 bis 12 Monate eine Nachölung erfolgen, um den Schutz und das Aussehen zu erhalten.
  • Versiegelung: Bei lackierten Böden ist eine Versiegelung in der Regel alle 3 bis 5 Jahre erforderlich, abhängig von der Beanspruchung. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Oberfläche und führen Sie gegebenenfalls eine Auffrischung durch.